
Braune Autobahnschilder // A 38 // Sonnenobservatorium Goseck
Heute springen wir einmal 7.000 Jahre in der Zeit zurück und besuchen ein jungsteinzeitliches Bauwerk, das lange vor Stonehenge errichtet wurde.
Heute springen wir einmal 7.000 Jahre in der Zeit zurück und besuchen ein jungsteinzeitliches Bauwerk, das lange vor Stonehenge errichtet wurde.
Dieses Mal ging’s in die Zivilisation — ich besuche Stolberg, das auf seiner touristischen Unterrichtstafel großspurig als „Residenzstadt“ tituliert wird. Wieso eigentlich? …
Ha!, dachte ich mir bei dem braunen Autobahnschild „Naturpark Südharz“, dafür kann ich ja cheaten, hier wohne ich nämlich! Ich schreibe einfach …
„KIFFEN! Höhöhöhöhö!“ So primitiv hätte ich höchstwahrscheinlich mit 16 reagiert, wenn ich den Namen dieses Naturparks damals gekannt hätte. Etymologisch stammt der …
Die Burg und das Schloss in Allstedt standen als nächstes auf unserer Liste der Braune-Schilder-Besuche. Wir lernen, was eine Esse ist, wie …
Mit diesem Artikel fällt der Startschuss für meine neue Reihe „Braune Autobahnschilder // A 38“, über die ich im vorigen Beitrag einleitend …
Heute möchte ich dir mein nächstes Kunstprojekt vorstellen. Es ist eng verwoben mit den braunen Schildern, die in ganz Deutschland an den …
25. September 2019. Wir leben in einer arglosen Welt, in der Corona nur der Name einer mexikanischen Biersorte, einer ziemlich guten Dortmunder …
1994. Ich bin 12 Jahre alt und bin auf dem Schulweg. Ob ich zur Schule hin- oder von ihr weggegangen bin, weiß …
Ich bin ungefähr 13 und gehe auf dem Bürgersteig die Straße entlang, in der ich wohne. Es kommt mir eine Mutter mit …